Sozial

Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen unabhängig von ihrer Herkunft oder Lebenslage faire Chancen und echte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erhalten.

Verteilungsgerechtigkeit
Wir streben eine Gesellschaft an, in der Güter, Einkommen und gesellschaftliche Positionen möglichst gerecht verteilt sind. Niemand soll übermäßig bevorzugt oder benachteiligt werden – insbesondere beim Zugang zu Bildung, Arbeit und Gesundheitsversorgung. Unser Ziel ist es, soziale Ungleichheiten abzubauen und allen Menschen ein Leben in Würde zu ermöglichen.

Chancengerechtigkeit
Chancengerechtigkeit bedeutet für uns, dass alle Menschen die gleichen Möglichkeiten haben, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten und gesellschaftlich aufzusteigen. Wir wollen Barrieren abbauen und gezielt fördern, damit Talente und Potenziale nicht ungenutzt bleiben.

Teilhabegerechtigkeit
Wir setzen uns dafür ein, dass jede Person die Möglichkeit hat, am sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Leben teilzunehmen. Vielfalt sehen wir als Bereicherung und fördern die Anerkennung und Wertschätzung aller Menschen. Teilhabegerechtigkeit bedeutet für uns auch, dass gesellschaftliche Unterstützung dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird.

Solidarität und Unterstützung
Um Verteilungs-, Chancen- und Teilhabegerechtigkeit zu verwirklichen, ist es notwendig, dass die Gesellschaft diejenigen unterstützt, die mehr Hilfe benötigen. Wir stehen für ein solidarisches Miteinander, in dem niemand zurückgelassen wird und jeder Mensch die Möglichkeit erhält, sein Leben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.

Wir kämpfen für eine Gesellschaft, in der Gerechtigkeit, Offenheit und Solidarität die Grundlage des Zusammenlebens bilden – für alle Menschen, ohne Ausnahme.